Zur Navigation springen
Zur Schriftgrößenauswahl springen
Zum Inhalt springen

Wanderwege

Ahr-Venn-Weg (HWW 11 des Eifelvereins)

Der Ahr-Venn-Weg führt auf einer Länge von 108 Kilometern von der Mündung der Ahr bei Sinzig durch die Eifel bis nach Monschau und ins Hohe Venn.

Ahrtalweg

Der Ahrtalweg beginnt an der Ahrquelle in Blankenheim, läuft über Ahrdorf (15 km) - Schuld (32,5 km) - Altenahr (49 km) - Ahrweiler (65 km) zur Ahrmündung nach Sinzig (80 km).

Erft-Lieser-Mosel-Weg (HWW 3 des Eifelvereins)

Der Erft-Lieser-Mosel-Weg führt auf einer Gesamtlänge von 138 Kilometern von Euskirchen über Bad Münstereifel, Daun, Manderscheid und Wittlich bis zur Mosel.

Josef-Schramm-Weg (HWW 4 des Eifelvereins)

Der Josef-Schramm-Weg führt den Wanderer auf einer Gesamtlänge von 189 Kilometern in Nord-Süd-Richtung quer durch die Eifel, von Kreuzau bis nach Trier

Jugendherbergs-Verbindungsweg

Der Jugendherbergs-Verbindungsweg verbindet auf einer Länge von 58 Kilometern die Jugendherbergen von Hellenthal, Dahlem-Kronenburg, Blankenheim und Bad Münstereifel.

Krönungsweg (HWW 10 des Eifelvereins)

Der nördlichste Hauptwanderweg der Eifel ist der Krönungsweg, der in Anlehnung an den Weg der deutschen Könige zur Krönung von Bonn bis nach Aachen führt.

Matthiasweg (HWW 6 des Eifelvereins)

Der Matthiasweg ist 225 Kilometer lang und verläuft im äußersten Westen der Eifel von Aachen oder Eschweiler bis nach Trier.

Rhein-Kyll-Weg (HWW 14 des Eifelvereins)

Der Rhein-Kyll-Weg ist 118 Kilometer lang und führt von Kronenburg über Hillesheim, Nürburg und Mayen bis nach Weißenthurm bei Andernach am Rhein.

Rhein-Rureifel-Weg (HWW 12 des Eifelvereins)

Der Rhein-Rureifel-Weg führt auf einer Gesamtlänge von 119 Kilometern von Brohl am Rhein nach Westen über Kempenich, Adenau,Blankenheim und Hellenthal nach Monschau.

Römerkanal-Wanderweg

Der Römerkanal-Wanderweg folgt weitestgehend dem Verlauf der ehemaligen Wasserleitung aus der Römerzeit von Nettersheim über Kall, Rheinbach und Hürth bis nach Köln.

Willibrordusweg (HWW 5 des Eifelvereins)

Der Willibrordusweg ist 172 Kilometer lang und führt von Langerwehe und Kreuzau über Schleiden-Gemünd, Dahlem-Kronenburg, Prüm Waxweiler und Oberweis nach Süden bis Echternacherbrück an der deutsch-luxemburgischen Grenze.

Button: zurück Icon: Pfeil nach oben
Eifel - Lust auf Natur