Die 3-Länder-Route ist 245 Kilometer lang und führt über die Städte Aachen - Eupen - Hellenthal - Prüm - Echternach und Trier.
Der Ahrsagenradweg verbindet 19 Sagen im Gemeindegebiet Blankenheim zu einem 55 km langen Rundweg, mit dem das gesamte Gemeindegebiet erschlossen wird.
Die 230 Kilometer lange Eifel-Höhen-Route ist eine abwechslungsreiche und sportlich anspruchsvolle Rundtour. Auf den Höhen offenbaren sich atemberaubende Panoramablicke und entlang der Oleftalsperre und der Eifeler Seenplatte entdeckt man den besonderen Reiz des Wasserlandes.
Eine ausgesprochen familienfreundliche 110 km lange Fahrt entlang der Erft - von der Quelle in Nettersheim-Holzmülheim bis zum Rhein in Neuss. Bis auf den Abschnitt zwischen der Erftquelle in Holzmülheim und Bad Münstereifel verläuft die gesamte Strecke nahezu steigungslos und überwiegend auf separaten Rad- und Feldwegen.
Auf einer Länge von etwa 100 Kilometern verbindet diese Radroute viele Orte mit historischen Ortskernen wie unter anderem Monschau, Hellenthal-Reifferscheid, Blankenheim und Bad Münstereifel.
Die Kaiserroute ist ein 480 km langer Radfernweg von Aachen nach Paderborn, die nach Kaiser Karl dem Großen benannt wurde. Der Routenverlauf orientiert sich an der Route, die das Kaiserliche Heer 775 auf seinem Kreuzzug nach Sachsen nahm.
Der landschaftlich sehr reizvolle Radweg mit sportlichem Charakter ist 130 Kilometer lang und folgt dem Lauf der Kyll vom Losheimer Graben bis zur Mündung in die Mosel bei Trier.
Die Naturparkroute bietet auf guten Fahrradwegen mit weitgehend geringen Steigungen ein angenehmes Raderlebnis in der herrlichen Landschaft des Deutsch-Belgischen Naturparks.
Der Rur-Ufer-Radweg führt auf 170 Kilometern von der Rur-Quelle im Hohen Venn bis zu ihrer Mündung in die Maas im niederländischen Roermond.
Die Tälerrouten in den Flusstälern von Rur, Olef, Urft, Kyll, Ahr und Erft bilden zusammen ein Wegenetz, das den Radfahrer durch die gesamte Eifel führt.
Die insgesamt 365 Kilometer lange Route führt am Eifelrand entlang durch die wasserburgenreichste Region Europas.