Antoniuskapelle in Blankenheim - Dollendorf

Blickpunkte

Blickpunkt 1
Schloßthal
Bei der Burg Dollendorf handelt es sich um die Ruine einer alten Höhenburg, die den im Jahre 893 zuerst erwähnten Edelleuten von Dollendorf bis Mitte des 15. Jahrhunderts als Wohnsitz diente. Wegen ihrer schon aus der Ferne erkennbaren Silhouette wird sie auch als Finger Gottes bezeichnet.
Blickpunkt 2
Freilingen
Freilingen ist eine Ortschaft in der Gemeinde Blankenheim in der Nordeifel mit rund 680 Einwohnern. Der Ort liegt 420-470 m hoch. Die Gemarkung hat eine Größe von 11,42 km².
Blickpunkt 3
Lommersdorf
Ort in der Gemeinde Blankenheim mit ca. 600 Einwohnern. Der Hühnerberg mit einem weiteren Eifelblick verspricht Fernblicke auf die einmalige Eifellandschaft bis hin zum Nürburgring.
Blickpunkt 4
Aremberg
Der Aremberg ist als tertiärer Vulkan mit 624 m der höchste Berg des Ahrgebirges (Ahreifel). Er liegt bei Aremberg im rheinland-pfälzischen Landkreis Ahrweiler. Sein Basaltkegel trägt die Burgruine Aremberg mit Aussichtsturm.
Blickpunkt 5
Hohe Acht
Die Hohe Acht bei Adenau ist mit 747 m der höchste Berg der Eifel und markiert die Grenze der Landkreise Ahrweiler und Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz. Auf dem bewaldeten Berg, der Wander- und Wintersportgebiet ist, steht der Aussichtsturm Kaiser-Wilhelm-Turm.

Beschreibung

Anfahrt

Rad- und Wanderwege

Nächste Tourist-Information