Gondenbrett "Katzenkopf" in Prüm

Blickpunkte

Blickpunkt 1
Tettenbusch
Blickpunkt 2
Prüm
Die Waldstadt Prüm ist anerkannter Luftkurort und hat ca. 6000 Einwohner. Das Stadtbild wird geprägt von der ehemaligen Benediktinerabtei aus dem 18. Jahrhundert. Das Wahrzeichen der ehemaligen Kreisstadt ist die St. Salvator Basilika.
Blickpunkt 3
Ellwerath
Blickpunkt 4
Prüm / Tafel
Blickpunkt 5
Kalvarienberg mit Krankenhaus
Am 15. Juli 1949 explodierte am Kalvarienberg ein unterirdisches Sprengstofflager mit etwa 500 Tonnen Sprengstoff: 12 Tote, 60 Verletzte, 965 Obdachlose und 76 zerstörte Häuser waren die Folge. Der Sprengstofftrichter maß 190 x 90 Meter und war über 20 Meter tief. An diese Explosionskatastrophe erinnert heute ein Gedenkkreuz.
Blickpunkt 6
Islek
Landschaft im Grenzbereich Deutschland / Belgien / Luxemburg
Blickpunkt 7
Mehlental
Langgestrecktes, weitausschwingendes Tal, das größtenteils unter Naturschutz
steht.
Blickpunkt 8
Hallert
Blickpunkt 9
Heckhuscheid
Blickpunkt 10
Eifel-Blick Habscheid "Am Köpfchen"
Blickpunkt 11
Herscheid
Blickpunkt 12
Brandscheid
Der Ort liegt im Südwesten des Schneifelhöhenzuges und gehört zu den höchst gelegenen Orten der Eifel.
Blickpunkt 13
Sellericher Höhe
Blickpunkt 14
Eifel-Blick "Schwarzer Mann"
Blickpunkt 15
Sender Schneifel
Die Sendeanlage "Schnee-Eifel" der Deutschen Telekom steht 690 Meter ü.N.N. und verwendet als Antennenträger einen 224 Meter hohen, abgespannten Stahlrohrmasten.
Blickpunkt 16
Wintersportgebiet "Schwarzer Mann"
Wintersportgebiet in der Schneifel mit Abfahrtpisten, Schleppliften, Rodelbahnen,Langlaufloipen und Restauration.
Blickpunkt 17
Radarstation in der Schneifel
Ehemalige US - Radarstation "Prüm Air Station"
Blickpunkt 18
Gondenbrett
Blickpunkt 19
Wascheid

Beschreibung

Anfahrt

Barrierefreiheit

Rad- und Wanderwege

Nächste Tourist-Information