Zur Navigation springen
Zur Schriftgrößenauswahl springen
Zum Inhalt springen

Beschreibung

Der Standort liegt auf einer Höhe von 560 Metern über dem Meeresspiegel nahe dem Dahlemer Friedhof. Der sehenswerte Altar der Friedhofskapelle stammt aus dem 15. Jahrhundert. Weit reicht der Blick in südöstlicher Richtung über die Gemeinde Dahlem und das Kylltal bis in die Vulkaneifel hinein.

Die Geschichte der Gemeinde Dahlem lässt sich bis in die Römerzeit zurückverfolgen. Damals führte die Straße von Köln nach Trier durch das heutige Gemeindegebiet. Nordöstlich des Ortes im Forst Schmidtheim kann die Römerstraße noch gut erhalten als Straßendamm besichtigt werden.

In früheren Jahrhunderten bildete neben der Landwirtschaft auch die Eisenindustrie eine wichtige Wirtschaftsgrundlage dieser Gegend. Die früher in Dahlem, Schmidtheim und Stadtkyll zutage geförderten Eisenerze wurden bis in das 19. Jahrhundert in Eisenwerken in Kronenburgerhütte, Hammerhütte und Jünkerath verarbeitet.



Anfahrt

Sie erreichen Dahlem sowohl von Norden als auch von Süden kommend über die B51. Folgen Sie der L110 durch den Ort in Richtung Stadtkyll und biegen Sie am Ortsausgang rechts ab zum Friedhof.

Am Friedhof gibt es eine Parkmöglichkeit. Folgen Sie von dort dem örtlichen Wanderweg D5 bis zum Eifel-Blick. Die Entfernung beträgt ca. 600 Meter.

GPS-Koordinaten (WGS 84): N 50° 22.690' E 006° 32.025'

Adressangabe für Nutzer eines Navigationsgerätes: Talblick 1, Dahlem

Barrierefreiheit

Parkplatzsituation:
Parkmöglichkeiten bestehen am 600 Meter entfernten Friedhof (bisher sind keine Behindertenparkplätze ausgewiesen).

Unterfahrbarkeit der Tafel:
Die Pulttafel ist von Rollstühlen unterfahrbar.

Oberflächenbelag:
Bis zum Eifel-Blick besteht der Weg aus Asphalt Asphalt und einer wassergebundene Decke, in direkter Nähe der Tafel befindet sich Rasen.

Sitzmöglichkeiten:
Ein "Eifel-Sitz" befindet sich an diesem Eifel-Blick.

Erreichbarkeit des Eifel-Blicks:
Vom Parkplatz aus sind es etwa 600 Meter auf einer wassergebundenen Decke,
bzw. teilweise auf Asphalt zurückzulegen. Die maximale Längsneigung des Wegs beträgt
4,5 %. Schilder weisen den Weg zum Eifel-Blick.

Rad- und Wanderwege

Der Eifel-Blick liegt an den örtlichen Wanderwegen D4 und D5.

In der Nähe führt der Kylltal-Radweg vorbei.

Nächste Tourist-Information

Telefon: (+49) 06597-2878
Fax: (+49) 06597-4871
E-Mail:
Internet: www.obereskylltal.de

Tourist-Information für die Region Eifel:  Eifel Tourismus GmbH

Button: Seite drucken Button: zurück Icon: Pfeil nach oben
Eifel - Lust auf Natur

Hinweis:
Nutzen Sie bitte den Button "zur Druckansicht" unten links auf der Detailseite,
um eine optimierte Druckansicht zu erhalten.