Zur Navigation springen
Zur Schriftgrößenauswahl springen
Zum Inhalt springen

Beschreibung

Dieser Eifel-Blick auf der "Simonsley" (415 Meter über dem Meeresspiegel) bietet Ihnen oberhalb des Rursees in südost- bis südwestlicher Richtung einen beeindruckendes Panorama, wobei der "Kermeter", ein Kernbereich des Nationalpark Eifel, die Blicke auf sich zieht.
An der "Simonsley" wurde bis ins 19. Jahrhundert Eisenerz abgebaut. Der Gründer der Eisenhütte in Simonskall, Simon Kremer, besaß an dieser Stelle im 17. Jahrhundert Abbaurechte und betrieb eine Eisenerzgrube, so dass der Name "Simonsley" (Ley = Felsen) noch heute darauf verweist. Darüber hinaus findet man hier ehemalige Stollen und Pingen (Erdhügel mit Vertiefungen) die auf eine rege Grabungstätigkeit schließen lassen.

Anfahrt

Sie erreichen Schmidt aus Düren über die L 249 bis Nideggen, dort auf die L 246 wechseln,
aus Heimbach über die L 218,
aus dem Raum Köln-Bonn über die B 265 und L 11 bis Nideggen, dort auf die L 246 wechseln,
aus dem Monschauer Land über die L 246 und L 218 sowie
aus dem Aachener Land über die B 399 und L 218.

Parkplatz liegt in unmittelbarer Nähe zum "Eifel-Blick", am Ende der Straße "Schöne Aussicht" am Ostrand des Ortes.

GPS-Koordinaten (WGS 84): N 50° 39.185' E 006° 25.350'

Rad- und Wanderwege

"Eifel-Blick" liegt am HWW 10 (Krönungsweg), an den thematischen Rundwanderwegen "Eifeler Steilküste" und "Um den Wildpark" sowie am örtlichen Rundweg 5.

"Eifel-Blick" liegt unweit der Eifel-Höhen- sowie Naturpark-Route.

Nächste Tourist-Information

Telefon: (+49) 02427-3301150
Fax: (+49) 02427-3301295
E-Mail:
Internet: www.rureifel-tourismus.de

Tourist-Information für die Region Eifel:  Eifel Tourismus GmbH

Button: Seite drucken Button: zurück Icon: Pfeil nach oben
Eifel - Lust auf Natur

Hinweis:
Nutzen Sie bitte den Button "zur Druckansicht" unten links auf der Detailseite,
um eine optimierte Druckansicht zu erhalten.