Michelsberg in Bad Münstereifel - Mahlberg

Blickpunkte

Blickpunkt 1
Willerscheid
In der Grube "Glückstal" bei Willerscheid wurde bis 1942 Bleierz abgebaut. Heute sind noch Reste von Gebäuden und Halden sichtbar.
Blickpunkt 2
Hohe Acht
Die Hohe Acht ist mit einer Höhe von 747 Metern über dem Meeresspiegel der höchste Berg der Eifel.
Blickpunkt 3
Rupperath
Der Ort ist als altes Handweberdorf bekannt. Es lohnt sich der Besuch des Handwebmuseums.
Blickpunkt 4
Nürburg und Nürburgring
Auf dem gleichnamigen Berg erhebt sich in einer Höhe von 678 Metern über dem Meeresspiegel die Nürburg. Rund um den Vulkankegel verläuft die Rennstrecke Nürburgring. Gebäude und Tribünen sind bei guter Fernsicht zu erkennen.
Blickpunkt 5
Hochkelberg
Der Hochkelberg hat eine Höhe von 674 Metern über dem Meeresspiegel.
Blickpunkt 6
Esch
Esch liegt an der alten Römerstraße von Trier nach Köln.
Blickpunkt 7
Wershofen
Sehenswert ist unter anderem die Pfarrkirche mit wertvollen Plastiken aus dem 14. und 15. Jahrhundert. Ein Segelflugplatz lädt zu einem Besuch und Rundflügen ein.
Blickpunkt 8
Aremberg
Der Aremberg hat eine Höhe von 623 Metern über dem Meeresspiegel. Am Fuß des Berges liegt die romantische Ortschaft Aremberg.
Blickpunkt 9
Tondorf
Der Ort besitzt einen historischen Ortskern mit engen Gassen und alten Hofanlagen.
Blickpunkt 10
WDR-Sendeturm "Bärbelkreuz" bei Neuhaus
Der Sendeturm liegt 663 Meter über dem Meeresspiegel
Blickpunkt 11
Eifel-Blick "Weißer Stein"
Der Weiße Stein ist der höchste Berg im Zitterwald. Der Aussichtsturm bietet einen herrlichen Blick bis in die Vulkaneifel. Er liegt 689 Meter über dem Meeresspiegel.
Blickpunkt 12
Buir und Eifel-Blick "Hagelkreuz"
Der Ortskern von Buir besteht aus einem schönen Ensemble aus Bartholomäus-Kapelle, Friedhof und alter Dorfschule.
Blickpunkt 13
Eifel- Blick "Mühlenberg" bei Marmagen
Der Mühlenberg bietet dem Besucher einen Blick über die hügelige Landschaft der Kalkeifel und den Ort Marmagen.
Blickpunkt 14
Eifel-Blick Dreiborn "Panoramablick"
Der "Panoramablick" liegt auf der Dreiborner Hochfläche, auf dem Gebiet des ehemaligen Truppenübungsplatzes Vogelsang. Von hier sieht man weite Bereiche des Nationalparks Eifel
Blickpunkt 15
Eifel-Blick "Feuerwachturm Wolfgarten"
Der ehemalige Feuerwachturm bei Schleiden-Wolfgarten liegt inmitten der Wälder des Nationalparks Eifel. Nach dem Motto "Natur Natur sein lassen", entwickeln sich hier ohne Zutun des Menschen regionaltypische Buchenwälder.
Blickpunkt 16
Eifel-Blick "Brehberg"
Der Brehberg bei Mechernich-Weyer liegt in einer Region, die schon vor 200.000 Jahren Siedlungsgebiet des Menschen war. Bekannt sind vor allem die Funde von Werkzeugen des Neandertalers in der nahegelegenen Kakushöhle.
Blickpunkt 17
Eifel-Blick Mützenich "Steling"
Der Steling ist mit 659 Metern über dem Meeresspiegel die höchste Erhebung im Gebiet des Kreises Aachen. Von hier reicht der Blick weit über den Nationalpark Eifel und in das Monschauer Heckenland.
Blickpunkt 18
Eifel-Blick "Galgennück"
Von der Galgennück reicht der Blick bis in die fruchtbare Ebene der Zülpicher Börde und zu den Bergen der Vulkaneifel.

Beschreibung

Anfahrt

Rad- und Wanderwege

Nächste Tourist-Information