Feuerwachturm in Schleiden - Wolfgarten

Blickpunkte

Blickpunkt 1
Eifel-Blick "Weißer Stein"
Der Weiße Stein ist der höchste Berg im Zitterwald. Der Aussichtsturm bietet einen herrlichen Blick bis in die Vulkaneifel. Er liegt 587 Meter über dem Meeresspiegel.
Blickpunkt 2
Schleiden-Herhahn
Blickpunkt 3
Eifel-Blick "Modenhübel"
Vom Modenhübel aus schweift der Blick weit über den Kermeter-Hochwald, das "Herzstück" des Nationalpark Eifel, die Burg Vogelsang und das Urftseetal.
Blickpunkt 4
Nationalpark Eifel: Offenlandflächen
Während der Nutzung als Truppenübungsplatz zwischen 1946 und 2005 wurde die Waldentwicklung auf weiten Teilen der Dreiborner Hochfläche durch regelmäßige Mahd und Schafbeweidung verhindert. Ohne Eingreifen des Menschen wird sich dort der für Mitteleuropa typische Buchenwald ausbreiten.
Blickpunkt 5
Urft- und Rurseetal
Rursee und Urftsee sind Teile der Rurtalsperre. Sie ist die größte der 9 Talsperren in der Eifel und dient der Wasserregulierung am Unterlauf der Rur sowie der Stromerzeugung und der Brauchwasserbereitstellung. Der Rursee bietet viele Möglichkeiten für Freizeit und Erholung.
Blickpunkt 6
Zülpicher Börde
Die Zülpicher Börde ist der Südostzipfel der Niederrheinischen Bucht. Sie ist eine flache Landschaft mit fruchtbaren Böden, die deshalb vorwiegend landwirtschaftlich genutzt wird.
Blickpunkt 7
Mechernicher Bleiberg
Über 2000 Jahre lang wurde am Mechernicher Bleiberg nach Erzen geschürft und gegraben. Heute kann man in einem Besucherbergwerk die Bedingungen und Techniken des Erzabbaus erleben.
Blickpunkt 8
Eifel-Blick "Michelsberg"
Der Michelsberg bei Bad Münstereifel-Mahlberg ist die Kuppe eines in der Zeit des Tertiärs vor rund 40 Millionen Jahren zuletzt ausgebrochenen Vulkans. Er hat seinen Namen von einer Kapelle zur Michaelsverehrung.
Blickpunkt 9
Hohe Acht
Die Hohe Acht ist wie der Michelsberg ein erloschener Vulkan aus der Zeit des Tertiärs. Sie ist mit einer Höhe von 747 Metern über dem Meeresspiegel der höchste Berg der Eifel.
Blickpunkt 9
Wallenthaler Höhe
Höhenlage: 415 Meter über dem Meeresspiegel
Blickpunkt 11
Eifel-Blick "Mühlenberg"
Der Mühlenberg bei Marmagen bietet dem Besucher eine wunderschöne Aussicht über das Urfttal, zum Kloster Steinfeld und bis in den Nationalpark Eifel hinein.
Blickpunkt 12
Eifel-Blick "Kreuzberg"
Vom Kreuzberg bietet sich ein herrlicher Überblick über Gemünd und in den Nationalpark Eifel hinein.
Blickpunkt 13
Gemünd
Gemünd liegt an den Hängen des Kermeter-Hochwaldes und ist wegen seines Reizklimas ein anerkannter Kneipp-Kurort. Seinen Namen erhielt der Ort durch seine Lage an der Mündung des Flüsschens Olef in die Urft. Das Nationalparktor Gemünd stellt einen idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in den Nationalpark Eifel dar.