Der Kreuzberg liegt auf einer Höhe von 370 Metern über dem Meeresspiegel und bietet dem Besucher einen herrlichen Blick über Gemünd.
Gemünd liegt geschützt an den Hängen des Kermeter-Hochwaldes und ist wegen seines Reizklimas ein anerkannter Kneipp-Kurort. Seinen Namen erhielt Gemünd durch seine Lage an der Mündung des Flüsschens Olef in die Urft. Der Ort grenzt direkt an den Nationalpark Eifel und stellt daher einen guten Ausgangspunkt für Ausflüge und Wanderungen dar.
Die Wasserkraft der Urft, Eisenerzvorkommen und der Wald zur Holzkohlegewinnung waren hier die Voraussetzungen für eine blühende Eisenindustrie vom Spätmittelalter bis ins 19. Jahrhundert. Noch Anfang des 20. Jahrhunderts waren weite Flächen des Kermeters mit Heide und Buschwerk bedeckt, da der Wald fast vollständig der Eisenverhüttung zum Opfer gefallen war.
Parken Sie auf dem ausgewiesenen Parkplatz im Zentrum von Gemünd und überqueren Sie die Urftbrücke. Folgen Sie dem gekennzeichneten Hauptwanderweg 11 des Eifelvereins oder dem örtlichen Rundwanderweg Nr. 12 bis zum Eifel-Blick. Auch vom Eifelsteig ist der Eifel-Blick als Abstecher ausgeschildert.
Parken:
Parkplatz am Ende der Straße "Steinweg" (erreichbar über den Kreisverkehr Richtung Schleiden / Schleidener Straße")
Fußweg zum Eifel-Blick:
Folgen Sie der Beschilderung Eifel-Blicke über einen 300 m langen, asphaltierten und recht steilen Anstieg auf die Höhe zum Kreuzberg. Vom asphaltierten Weg geht es anschließend 50 m über eine Wiese zum Aussichtspunkt.
GPS-Koordinaten (WGS 84): N 50° 34.165' E 006° 30.150'
Der Eifel-Blick Kreuzberg liegt an den Wanderwegen 12 (Wackerberg-Tour) und 13 (Oleftal-Tour).
Eifel-Höhen-Route, Wasserburgen-Route und Historische Ortskernroute verlaufen in der Nähe des Eifel-Blicks.
Tourist-Information für die Region Eifel: Eifel Tourismus GmbH
Hinweis:
Nutzen Sie bitte den Button "zur Druckansicht" unten links auf der Detailseite,
um eine optimierte Druckansicht zu erhalten.